Wie entsteht Wut aus energetischer Sicht?
- Heidi
- vor 6 Tagen
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 3 Tagen
Wut entsteht durch den sogenannten Strukturhohlkörpereffekt, wenn ein Gefühlsraum in uns so geformt ist, damit ein disharmonischer Klang, der in unserer Welt Wut genannt wird, in uns resonieren bzw. zum Ausdruck gebracht werden kann. Diese Aussage möchte ich Schritt für Schritt erklären, damit jeder versteht, was damit gemeint ist.
Wut entsteht nicht, so wie wir es uns bislang vorgestellt haben, dass es ein Gefühl ist, dass in uns erzeugt wird.
Aus energetischer Sicht sieht es für mich so aus, dass wir ein Gefäß sind für Gefühle. Wut hat eine bestimmte Frequenz und diese Frequenz kann nur in uns gespielt werden, wenn auch der entsprechende Klangkörper dafür vorhanden ist. Vereinfacht ausgedrückt ist es so, dass wenn wir der Wut praktisch keinen Raum bieten, kann sie nicht durch uns erklingen und wir gehen auch nicht in Resonanz mit ihr.
Stell es Dir vor, wie bei einer Gitarre. Der eigentlich für uns hörbare Klang wird durch den Hohlkörper der Gitarre, also im Inneren der Gitarre, durch die Vibration mit dem Anschlagen der Saiten erzeugt und dadurch für uns hörbar. Genauso ist es mit unseren Gefühlen.
Eine allesdurchdringende Kraft durchströmt unseren Kosmos und jede Zelle in unserem Körper. Es ist unsere ENTSCHEIDUNG wie wir diese Kraft einsetzen und was wir daraus formen. So können wir in uns Räume formen und strukturieren, die schöne Klänge und hohe Frequenzen erklingen lassen, aber auch niedrigere Frequenzen wie z. B. Wut.
Alles ist Frequenz, alles ist Klang. Dieser Klang kann sich nur hervorbringen, wenn der passende Resonanzkörper vorhanden ist, ansonsten kann er seine Schwingung nicht aufbauen. So ist es auch mit unseren Gefühlen. Wenn wir ihnen Raum geben, können wir sie zum Ausdruck bringen. Wenn wir ihnen keinen Raum zur Verfügung stellen, können sie durch uns nicht klingen. So einfach funktioniert der Unterschied von Armut und Reichtum. Du kannst Armut nur erleben, wenn Du mit den Strukturen Deines Körpers einen Resonanzkörper hierfür zur Verfügung stellst. Veränderst Du Deine Strukturen, wirst Du eine andere Realität erleben, da sich die Schwingungen nur dort halten können, wo ihnen Raum dafür geboten wird.
Gefühle sind nicht unsere Gefühle, wir geben ihnen nur den Raum sich auszudrücken in dem wir die passenden Strukturen schaffen, in welchen sie sich durch die Übersetzung der magnetischen kosmischen Kraft bilden und zum Ausdruck gebracht werden können
Ein Gefühl ist damit nur eine Art der Übersetzung dieser allesdurchdringenden kosmischen Kraft. Man könnte Wut also auch als Freude ausdrücken, wenn man dieser Kraft andere Strukturen zur Verfügung stellt.
Jetzt wird oft behauptet, dass die Übersäuerung des Körpers es ist, welche uns sauer sein lassen. Diese Aussage ist aus meiner energetischen Sicht so nicht ganz richtig. Und ich schaue hier von einer bestimmten Ebene aus auf die Dinge. Es handelt sich also um meine Wahrnehmung und jeder ist eingeladen, seiner eigenen Wahrnehmung zu folgen.
Es ist nicht die Säure, die die Wut in uns auslöst, sondern die fehlende Möglichkeit bzw. fehlende Willenskraft und das Bewusstsein, die geordnete Strukturen (Räume) mit Hilfe von Mineralien zu bilden, um harmonische Strukturen zu schaffen, in welchen sich die magnetische Schöpferkraft in hochschwingende Klänge ergießen kann. Das Chaos im Körper, lässt daher unangenehme Gefühle entstehen. Erst die göttliche symmetrische Ordnung, die es auch ermöglicht, dass die volle Kraft durch uns (unser Körpergefäß) fließen zu lassen, lässt uns harmonische Gefühle und hochschwingende Klänge bzw. Ausdrücke der göttlichen Kraft hervorbringen.
Bei einer Übersäuerung des Körpers ist also aus geistiger Sicht im Grunde nicht die Säure das Problem, sondern die fehlende Entscheidung des Menschen mit diesem Körper bzw. das Bewusstsein in diese Richtung auszurichten und dann mit Mineralien und Bewusstsein eine göttliche Ordnung zu schaffen. Das Chaos, das Unstrukturierte, vom göttlichen Sein Getrennte, das dafür sorgt, dass die magnetische göttliche Schöpferkraft sich nicht in ihren symmetrischen wohlklingenden Ausdruck bringen kann, ist das Ergebnis von Unbewusstheit, wenn man so möchte.
Wenn etwas nicht in der Balance ist, keine Symmetrie vorhanden ist und etwas in uns nicht im Einklang mit der göttlichen Ordnung ist, können wir einen Raum in uns erzeugen, der "schräg" klingt und sich also in Form von Wut zum Ausdruck bringt. Wenn jemand in Resonanz mit Wut ist, hat er also chaotische Strukturen in sich, die es erst ermöglichen, dieses Gefühl zum Ausdruck zu bringen.
Und jetzt kommt der schöne Part der Natur. Denn die Natur liefert zu jedem Problem die Lösung immer gleich mit. Kurz: Im Problem ist immer die Lösung bereits enthalten. Und was wir in der Schulmedizin als auch in der Alternativmedizin als Problem sehen, ist im Grunde bereits die Lösung. Was meine ich damit?
Wut erzeugt Säure im Körper. Genau das ist es.
Was ist Säure eigentlich?
Säure löst alte Strukturen auf. Säure greift bestehende Strukturen an. Bingo! Das Heilmittel für das Problem ist bereits da.
Die Säure hat also die Funktion das Chaos aufzulösen. Es ist das mitgebrachte Heilmittel der Wut, damit wir mit dieser Säure die Möglichkeit bekommen wieder in unsere göttliche Ordnung zurück zu kommen. In die göttliche Symmetrie, welche uns in der heiligen Geometrie so schön dargestellt wird. Die Übersäuerung des Körpers ist also eigentlich der Heilungsversuch des Körpers die Wut (das Chaos) aufzulösen und nicht das Problem. So wie die Feuerwehr nicht das Problem ist, wenn es brennt, ist es auch mit der Übersäuerung des Körpers.
Leider arbeiten wir oft gegen diese Wut an und versperren damit dem Fließen der heilenden Säure den Weg. Wir unterdrücken die Wut, wir sperren sie weg. Die Säure wird eingeschlossen, wird fest, verklumpt und setzt sich fest und so kommt es zu Krankheit. Wir unterdrücken sozusagen den Heilimpuls des Körpers.
Unser Körper ist leicht in der Lage zuviel an Säure auszuscheiden. Es wäre daher einfach für ihn, einen Überschuss loszulassen. Wenn wir aber das Fließen der Wut und im materiellen Ausdruck der Wut in Form der Säure nicht zulassen, kann sie auch nicht ausgeschieden werden und nicht ihre Funktion erfüllen. Sie wird so lange in uns bleiben, bis entweder der Raum geheilt ist und die Wut dadurch nicht mehr Säure erzeugt oder wir die Wut ins Fließen bringen, indem wir Sie akzeptieren und annehmen als das was sie letztendlich ist. Ein Gefühl, dass in uns resoniert. Ein Gefühl, dem wir den Raum gegeben haben, weil etwas in uns geschehen ist, dass diesen Raum erzeugt hat. Für jeden Raum gibt es einen Grund in uns.
Ein Gefühl ist damit nicht unser Gefühl, ein Gefühl ist etwas, dem wir Raum geben und dem wir einen Resonanzkörper zur Verfügung stellen.
Mehr dazu findest Du in meinem weiteren Beitrag "Geliebte Wut".
Comments