top of page

AGB´s für Menschen

Die Allgemeinen Bedingung zu der wir arbeiten, heißt Menschlichkeit.

Bedeutet einfach ausgedrückt, sprich mit uns, wenn Du ein Problem hast, wir reden darüber und finden eine Lösung! bestimmt! 

Für alle die nicht reden können und wollen und auf abartig kleingedruckte Kleinlichkeiten stehen, haben wir seeeeelbstverstäääääändlich besondere AGBs wie nachfolgend:

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Verbraucherinformationen



§ 1 Grundlegende Bestimmungen

(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Hemili Creator Ltd, 20 - 22 Wenlock Road, N1 7GU London, United Kingdom - nachfolgend Anbieter genannt - und dem Kunden, welche über die Internetseite www.wunderpatch.me des Anbieters geschlossen werden. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen.

(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

(3) Vertragssprache ist deutsch. Der vollständige Vertragstext wird beim Anbieter nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung bzw. Anforderung eines Patches über das Online – Eingabeformular können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung beim Anbieter werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Kunden nochmals per E-Mail übersandt.

§ 2 Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren oder Dienstleistungen. Die Einzelheiten, insbesondere die wesentlichen Merkmale der Ware finden sich in der Artikelbeschreibung und den ergänzenden Angaben auf der Internetseite des Anbieters.

§ 3 Zustandekommen des Vertrages

(1) Die Produktdarstellungen des Anbieters im Internet sind unverbindlich und kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages. Sie dienen nur zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.

(2) Der Kunde kann ein verbindliches Angebot (Bestellung) über das Online-Eingabeformular unter der Rubrik Wunderpatch abgeben. Dabei gibt der Kunde seine persönlichen Daten, seine Krankheiten und Symptome sowie auch seine individuellen Wünsche, mit welchen das Wunderpatch individuell gestaltet werden soll, ein. Vor Absenden der Bestellung (Drücken der Schaltfläche „Anfordern eines Wunderpatches“) hat der Kunde die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "Anfordern eines Wunderpatches" gibt der Kunde ein verbindliches Angebot beim Anbieter ab.
Der Kunde erhält zunächst eine automatische E-Mail über den Eingang seiner Bestellung, die noch nicht zum Vertragsschluss führt.

(3) Die Annahme des Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt innerhalb von 2 Wochen durch Übersenden des individuell angefertigten Wunderpatches.


Sollte der Kunde innerhalb dieser Frist keine entsprechende Sendung erhalten haben, ist er nicht mehr an seine Bestellung gebunden. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet. Sollte eine längere Frist von 2 Wochen Bearbeitungszeit nötig sein, so wird dies auf der Internetseite entsprechend dargestellt. Die Frist zur Annahme des Angebots verlängert sich in diesem Fall, um die auf der Internetseite dargestellten Bearbeitungszeit.

(4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Der Kunde hat deshalb sicherzustellen, dass die von ihm beim Anbieter hinterlegte E-Mailadresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.

§ 4 Preise, Versandkosten

(1) Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Endpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.

Sofern die Lieferung in das Nicht-EU-Ausland erfolgt, können weitere Zölle, Steuern oder Gebühren vom Kunden zu zahlen sein, jedoch nicht an den Anbieter, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Dem Kunden wird empfohlen, die Einzelheiten vor der Bestellung bei den Zoll- bzw. Steuerbehörden zu erfragen.

(2) Die anfallenden Versandkosten sind bei Sendungen innerhalb von Deutschland im Kaufpreis enthalten, bei Sendung außerhalb von Deutschland nicht. Bei Sendungen außerhalb von Deutschland können daher weitere Versandkosten zum Endpreis noch hinzukommen. Dies richtet sich nach den Gebühren des Versandunternehmens. Diese werden individuell ermittelt und dem Kunden gesondert per E-Mail mitgeteilt.


(3) Der Kunde erhält über seine erbrachte Zahlung eine Quittung.

(4) Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, so trägt der Kunden die dem Verkäufer dadurch entstehenden angemessenen Kosten.


§ 5 Zahlungs- und Versandbedingungen

(1) Die Bedingungen für Zahlung und Versand finden sich unter der gleichnamigen Schaltfläche in der Navigation.

(2) Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.

(3) Sollte ein vom Kunden bestelltes Produkt wider Erwarten trotz rechtzeitigem Abschluss eines adäquaten Deckungsgeschäftes aus einem vom Anbieter nicht zu vertretenden Gründen nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informiert und im Falle des Rücktritts etwa bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstattet.

(4) Für Verbraucher ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an den Kunden übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt.

Ist der Kunde Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf seine Gefahr.

(5) Zahlung über Paypal
Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. (R.C.S. Luxembourg B 118 349) für registrierte Kunden im Europäischen Wirtschaftsraum unter Geltung der Nutzungsbedingungen von PayPal selbst. Informationen darüber finden Sie auf der Seite von Paypal unter https://www.paypal.com. Für den Fall dass der Kunde über kein PayPal-Konto verfügt und dort nicht registriert ist, erfolgt die Zahlung unter Geltung der Bedigungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, ebenso einsehbar unter der Seite https://paypal.com. Zahlt der Kunde mittels einer im Online-Bestellvorgang auswählbaren von PayPal angebotenen Zahlungsart, erklärt der Anbieter schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde die Schaltfläche anklickt, welche den Bestellvorgang abschließt.


§ 6 Ausübung des Widerrufsrechtes, Rücksendekosten
(1) Dem Kunden steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.

​

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

​

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Hemili Creator Ltd, 20 - 22 Wenlock Road, N1 7GU London, E-Mail: info(at)wunderpatch.me ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

​

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

​

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.“


(2) Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

​

§ 7 Gewährleistung

(1) Es gelten die gesetzlichen Vorschriften.

(2) Als Verbraucher wird der Kunde gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und Beanstandungen dem Anbieter und dem Spediteur schnellstmöglich mitzuteilen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

(3) Soweit der Kunde Unternehmer ist, gilt abweichend von Abs.1:

a)Als Beschaffenheit der Ware gelten nur die eigenen Angaben des Anbieters und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.

b)Der Kunde ist verpflichtet, die Ware unverzüglich und mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und offensichtliche Mängel binnen 7 Tagen ab Empfang der Ware dem Anbieter schriftlich anzuzeigen, zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch für später festgestellte verdeckte Mängel ab Entdeckung. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht ist die Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.

c) Bei Mängeln leistet der Anbieter nach seiner Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung zweimal fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Im Falle der Nachbesserung muss der Anbieter nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.

d) Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die verkürzte Gewährleistungsfrist gilt nicht für dem Anbieter zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist des Anbieters, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß §§ 478, 479 BGB.

§ 8 Haftung

(1) Der Haftungsausschluss wird ausdrücklich in der Produktbeschreibung nochmals gesondert erwähnt und ist Teil der Produktbeschreibung und dem Kunden nicht als AGB sondern als Warenmerkmal bekannt. Der Anbieter übernimmt keinerlei Haftung für Wirkung und Anwendung der Ware. Die Nutzung und Benutzung des Produkts wird ausdrücklich eigenverantwortlich vorgenommen. Es gibt keinerlei Wirkungsnachweise noch sonstige Beweise für die Wirksamkeit, da es sich um geistige Arbeit bzw. Bewusstseinsarbeit handelt, welche wissenschaftlich noch nicht erfasst werden kann.


(2) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Anbieter haftet insoweit weder für die ständige noch ununterbrochene Verfügbarkeit der Webseite und der dort angebotenen Dienstleistung.

§ 9 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand

(1) Es gilt deutsches Recht.

(2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit dem Anbieter bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist Sitz des Anbieters, soweit der Kunde nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.

(3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
 

einzigartig & kreativ

rechtlicher Hinweis: Wir sind verpflichtet auf Folgendes hinzuweisen: Die Anwendung eines Wunderpatches oder unsere Frequenzmusik oder eines unserer anderen Produkte, ersetzt keinesfalls eine medizinische Behandlung. Ein Wunderpatch und auch unsere anderen Produkte dient ausschließlich dem Zugriff auf unbewusste Ressourcen und somit dem Gewinn individueller Erkenntnisse und/oder der Verbesserung der Lebensqualität. Eine heilkundliche Tätigkeit gem. § 5 HeilpraktikerG findet nicht statt. Wenn Du körperlich oder psychisch krank bist, konsultiere bitte einen Arzt. 

​

Wir möchten ebenso darauf hinweisen, dass unsere weiteren energetisierten Produkte nicht mit wissenschaftlichen Methoden gemessen werden können, nachdem Bewusstseins- und Energiearbeit nicht mit herkömmlichen wissenschaftlichen Methoden gemessen werden kann. Mit radionischen Testungen und kinesiologischen Testungen, können die Wirkungen unserer Produkte selbstverständlich getestet werden. Wer in der Lage ist selbst radionisch zu testen, ist hier gerne eingeladen die Wirksamkeit unserer Produkte nachzutesten.

bottom of page